Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen für PERLIEKE – Hartmut Schwenke nachfolgend PERLIEKE genannt (Stand 01.09.2025)
1. Allgemeines
Den Angeboten und Verträgen von PERLIEKE liegen ausschließlich unsere nachstehenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen zugrunde. Diese Bedingungen gelten ausschließlich für alle Geschäfte zwischen den Vertragsparteien.
2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
(2.1) Die auf der Internetseite von PERLIEKE aufgeführten Produkte und Leistungen stellen kein bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, PERLIEKE ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
(2.2) Der Kunde hat die Möglichkeit, innerhalb des Online-Shops Waren auszuwählen und zu bestellen. Vor Absendung einer Bestellung ermöglicht PERLIEKE dem Kunden, die Bestelldaten zu prüfen und etwaige Eingabefehler zu berichtigen. Durch Absendung des Inhalts aus dem virtuellen „Warenkorb“ gibt der Kunde eine zahlungspflichtige Bestellung über die in diesem enthaltenen Waren ab.
(2.3) Den Eingang der Bestellung wird PERLIEKE unverzüglich bestätigen (Zugangsbestätigung). Hierbei handelt es sich NICHT um eine Annahmeerklärung zur Begründung des Kaufvertrages. In der Empfangsbestätigung sind die Identität PERLIEKES, die Details der Bestellung, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Widerrufsbelehrung noch einmal aufgeführt.
(2.4) PERLIEKE behält sich die Annahme der Bestellung vor. PERLIEKE ist aufgrund der Bestellung zum Abschluss eines Vertrags nicht verpflichtet. Erst durch die Auslieferung der Ware durch PERLIEKE wird das Angebot des Kunden zum Vertragsabschluss angenommen. Die Lieferung erfolgt nur solange der Vorrat reicht.
(2.5) Im Fall der durch den Kunden gewählten Zahlungsarten VORKASSE, SOFORT-ÜBERWEISUNG und PAYPAL finden die Paragraphen 2.3 und 2.4 in der Form Anwendung, dass es sich in diesem Fall bei der versandten Empfangsbestätigung gleichzeitig um eine Auftragsbestätigung handelt. Ein Vertragsabschluss kommt demnach durch den tatsächlichen Eingang der zu der Bestellung zugehörigen Rechnungssumme auf einem Konto von PERLIEKE zustande.
(2.6) PERLIEKE speichert den Vertragstext und sendet Ihnen die Bestelldaten in Form einer Bestelleingangsbestätigung per Email zu. Mit der Bestelleingangsbestätigung erhalten Sie die zum Bestellzeitpunkt geltenden AGB (im pdf-Format) als Anhang. Die aktuell gültigen AGB können Sie jederzeit auf http://shop.perlieke.de/Rechtliche-Informationen/AGB/ nachlesen. Ihre bereits getätigten Bestellungen können Sie, sofern Sie sich registriert haben, einsehen, indem Sie sich unter „Mein Konto“ einloggen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(3.1) Bei den im Web-Shop angegeben Preisen handelt es sich um Endpreise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und inklusive der Versandkosten. Preisänderungen oder Druckfehler behält PERLIEKE sich vor. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
(3.2) PERLIKE versendet nur innerhalb Deutschlands und berechnet die folgenden Versandkosten:
- bis 1 Kg: 5,95€ inkl. MwSt.
- ab 1 Kg bis max. 2 Kg: 7,50€ inkl.MwSt.
- über 2 Kilo auf Anfrage
(3.3) Sie können bei der Bezahlung zwischen verschiedenen Zahlarten wählen:
- Zahlung per PayPal (PayPal-Konto, Lastschrift und Kreditkarte)
- Zahlung per Vorkasse (Überweisung auf unser Konto)
- Zahlung per Rechnung: Unsere Rechnungen sind sofort fällig und netto ohne Abzug zahlbar
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer mit Kreditinstituten oder anderen Institutionen geschlossenen Vereinbarungen zusätzliche Kosten für Überweisungen, Kontoführung etc. für Sie entstehen können. Es gelten die gültigen ABG der jeweiligen Zahlungsanbieter.
(3.4) Eine Gastbestellung (ohne Registrierung im Web-Shop) ist nur per PayPal oder Vorkasse möglich.
4. Liefer- und Versandbedingungen, Gefahrenübergang
(4.1) Die Lieferung der Ware erfolgt, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart ist, auf dem Versandweg an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift.
(4.2) Der Versand der vom Kunden gekauften Waren erfolgt bei erfolgreich durchgeführter Zahlung innerhalb von drei bis vier Werktagen innerhalb Deutschlands nach Zahlungseingang, es sei denn, im Zusammenhang mit dem Artikelangebot wird auf eine kürzere oder längere Lieferfrist ausdrücklich hingewiesen. Für die EU und das restliche Ausland können keine bindenden Lieferzeiten genannt werden, da diese Auslieferzeiten außerhalb des Einflussbereiches von PERLIEKE liegen.
(4.3) Beim Versand in andere Länder anfallende etwaige Zollkosten gehen zu Lasten des Kunden und können im Nachhinein anfallen, und können somit noch nicht auf der Bestellbestätigung angegeben werden.
(4.4) Die Versandart, den Versandweg und das mit dem Versand beauftragte Unternehmen kann PERLIEKE nach eigenem Ermessen bestimmen.
(4.5) Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Lieferung/Sendung durch unser beauftragtes Versandunternehmen an den Käufer bzw. seinen Bevollmächtigten übergeben wird.
5. Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher in diesem Sinne ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PERLIEKE – Hartmut Schwenke, Vor der Furth 2, 21401 Thomasburg, Tel. +49 176 4816 6840, shop@perlieke.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder an PERLIEKE - Hartmut Schwenke persönlich übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
6. Ausschluss des Widerrufsrechts
(6.1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
(6.2) Allgemeine Hinweise: Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an PERLIEKE zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten beiden Punkte nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
7. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich der Gewährleistung / Mängelhaftung.
8. Eigentumsvorbehalt
PERLIEKE behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem zugrunde liegenden Vertrag einschließlich Nebenforderungen (z. B. Wechselkosten, Finanzierungskosten, Zinsen usw.) vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzuverlangen.
9. Jugendschutz
(9.1) Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben.
(9.2) Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
(9.3) Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind eine Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister an die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
(9.4) Für den Kauf von Weinen müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben, es gelten vorstehende Absätze 1-3 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.
10. Haftung
PERLIEKE haftet in Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit seitens PERLIEKE, eines Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet PERLIEKE nur wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender Haftung nach Satz 1 gegeben ist.
11. Datenschutz
PERLIEKE erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers, soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind. Die vom Nutzer abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung seiner Daten kann gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen werden. Siehe auch unsere Datenschutzbestimmungen unter https://shop.perlieke.de/Rechtliche-Informationen/Datenschutz/.
12. Änderung der AGB
PERLIEKE ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen zu ändern. Solche Änderungen gelten nicht für bereits getätigte Bestellungen. Änderungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Gleiches gilt für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. Im Rahmen der Aufgabe einer Bestellung müssen die die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert werden.
13. Schlussbestimmung
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, Deutschland. PERLIEKE ist darüber hinaus berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Für die von PERLIEKE auf der Grundlage dieser Bedingungen abgeschlossenen Verträge gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen oder des Vertrages mit dem Kunden unwirksam oder nicht durchführbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen treten solche, die den mit den unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen verfolgten wirtschaftlichen Zwecken in zulässiger Weise am nächsten kommen.
PERLIEKE - Hartmut Schwenke
Vor der Furth 2
21401 Thomasburg