Handgefertigt - Klasse statt Masse
Wofür steht "handgefertigt" und wie setzt Perlieke dies um?

Was sind die typischen Merkmale, woran erkennt man, dass etwas handgemacht ist und warum sollte man sich für den Erwerb eines handgefertigten Artikels entscheiden.
Zum einen ist der Erwerb von handgemachten Dingen umweltfreundlicher, da die Perlenketten nicht in maschineller oder serieller Massenproduktion gefertigt werden. Bei Perlieke kommen ausschließlich die eigenen Hände und jede Menge Kreativität zum Einsatz. Jedes einzelne Stück wird bei Perlieke unter Verwendung hochwertiger Materialien tatsächlich von Hand erstellt.
Zum Anderen gleicht kein Stück dem anderen, so dass jedes einzelne handgefertigte Schmuckstück zu einem absoluten Unikat wird. Kleine Unebenheiten, Rillen, oder eine ganz bestimmte Schattierung, beispielsweise in einer verwendeten Natursteinperle oder aber die ganz spezielle Haptik einer Holzperle, machen ein handgefertigtes Unikat noch einzigartiger.
Denn, nur in diesem einen Stück kommen diese Besonderheiten vor. Ganz besondere Eigenschaften eines handgefertigten Originals, das so optisch noch ansprechender und dabei natürlich wirkt. Nur Sie und niemand sonst ist Trägerin oder Träger eines solchen Einzelstücks. Es handelt sich nicht um einen in Masse hergestellten Artikel, den man allerorten wiederfindet.
Ein handgefertigter Artikel von Perlieke zeichnet sich durch seine absolute Individualität aus. Das genaue Gegenteil eines anonymen, automatisierten und seriell gefertigten Artikels ohne jeden eigenen Charme und Charakter.
Handgemachte Artikel von Perlieke gleichen einander nie und sie sind nie zu 100% perfekt. Aber genau diese kleinen Stilbrüche machen den Charme und die Einzigartigkeit eines handgefertigten Unikats aus. Sie werden Ihre Perlenkette von Perlieke dank ihrer Exklusivität und Einmaligkeit lieben!